Für das Couscous 350ml Wasser mit 3 Esslöffeln Olivenöl und etwas Salz zum Kochen bringen. Das Couscous hinzugeben, kurz umrühren. Topf von der Platte nehmen und Couscous zugedeckt bis zur Verwendung stehen lassen.
Gurke und Tomaten in kleine Stücke schneiden. Mit Rosinen und Sonnenblumenkernen in eine grosse Schüssel geben.
Ich habe mir angewöhnt die Kichererbsen zu schälen, da sie dann für mich viel bekömmlicher sind. Die Kichererbsen dazu in einem Sieb mit heissem Wasser gründliche abspülen. Dann die einzelnen Kichererbsen mit zwei Fingern leicht drücken, die Erbse sollte nun aus der Schale rutschen. Manchmal lösen sich die Schalen auch schon ganz gut, wenn man die Kichererbsen einfach ein bisschen mit den Händen umrührt. Das Schälen ist etwas aufwendig, aber ich finde es lohnt sich auf jeden Fall.
Die geschälten Kichererbsen zu den restlichen Zutaten in die Schüssel tun.
Petersilie und Minze waschen, fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
Zutaten mit Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Kardamom, Koriander, Paprika und Salz würzen.
Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen. Ich nehme 3 grosse Salatlöffel Olivenöl und 2 grosse Salatlöffel Zitronensaft.
Alles vermischen.
Couscous mit einer Gabel auflockern und unterrühren.
Der Salat schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden ziehen kann.